Leistungen

Dauerpflege

Diese Seite ist derzeit in Bearbeitung!

 

Tagesbetreuung

 
Älteren Menschen, die alleine oder in einer Familie leben, tagsüber aber nicht alleine sein wollen oder können, bieten wir Tagesbetreuung an.
 
Ziele der Tagesbetreuung:
  • In erster Linie soll die Selbständigkeit des Gastes  erhalten bzw. gefördern werden, sodass der Verbleib im privaten Umfeld auf längere Sicht ermöglicht wird.
  • Weiters wird versucht, dem Gast einen Zugewinn an Lebensqualität durch soziale Kontakte zu anderen Tagesgästen oder BewohnerInnen  sowie durch gezielte Förderung im Bereich der körperlichen und geistigen Gesundheit zu verschaffen.
  • Nicht zuletzt sollen pflegende Angehörige entlastet werden.

Angebote im Rahmen der Tagesbetreuung:

  • Im Rahmen der Betreuung wird dem Tagesgast ein tagesstrukturierendes Programm im Hinblick auf Beschäftigung und Gesundheitsförderung geboten.
  • Animation und Ergotherapie sind wesentliche Bestandteile, um die individuellen Ressourcen der Tagesgäste sinnvoll zu fördern und zu erhalten.
  • Pflegerische Maßnahmen wie Verbandswechsel oder Baden können auf Wunsch vor Ort gegen Mehrleistung in Anspruch genommen werden.

Vorteile einer Tagesbetreuung im Umfeld eines Pflegeheimes:

  • Die Miteinbindung von therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen in die Tagesstruktur erleichtert sowohl den Tagesgästen als auch den pflegenden Angehörigen die Organisation der Betreuung im Alltag.
  • Tagesgäste können sich langsam an jene Umgebung gewöhnen, in der sie möglicherweise eines Tages stationär bleiben werden.  

Weitere Angebote im Rahmen der Tagesbetreuung:

  • Beratung pflegender Angehöriger
  • Vernetzungstelle für pflegende Angehörige

 

Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege dient der Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger, die

  • sich von der Pflege erholen möchten,
  • selbst einen Krankenhaus- oder Kuraufenthalt geplant haben,
  • auf Urlaub gehen möchten.

 

Übergangspflege

Zur Übergangspflege werden Personen aufgenommen, die nach einem Krankenhausaufenthalt nicht sofort direkt nach Hause können, jedoch eine relativ rasche Erholung zu erwarten ist. Danach werden diese Personen wieder in die häusliche Pflege entlassen.

 

Für Kurzzeit- oder Übergangspflege werden Personen jeder Pflegestufen aufgenommen. Die Dauer ist mit max. 6 Wochen begrenzt.

 

Bei Interesse an Kurzzeit- oder Übergangspflege bitten wir Sie, Kontakt mit der Heim- oder Pflegedienstleitung aufzunehmen.

 

 

 

 

 

 

 


Designed by NEUHOLD foto-edv & grafik-web-design

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.